Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich ein, am Freitag, 24. Februar 2023 um 19.00 Uhr an unserer Mitgliederversammlung in der Gaststätte des Bürgerhauses Nidda, Hinter dem Brauhaus 15, 63667 Nidda, teilzunehmen.
Vorläufige Agenda:
1. Begrüßung
2. Verlesen der Tagesordnung und Annahme von Anträgen
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Aktueller Bericht des Vorstandes
5. Bericht des Kassenprüfers
6. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes
7. Wahl des Wahlleiters
8. Wahl des Kassenprüfers 2023
9. Neuwahlen von Vorstandspositionen
a) Wahl des Schatzmeisters
b) Wahl des zweiten Vorsitzenden
c) Wahlen erweiterter Vorstand
10. Beschlussfassung über eingebrachte Anträge
a) Ehrenamtliche Unterstützung durch Frau Schoeps und Frau Nagel
b) Flohmarkt – Abfrage ob Interesse einer Wiedereinführung besteht
11. Neue Räumlichkeiten
12. Informationen für Nicht-Eltern
13. Abschluss der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung stellt für Dich als Vereinsmitglied die beste Möglichkeit dar, direkten Einfluss auf die Vereinsarbeit zu nehmen. Es wäre toll, wenn Du Deine persönliche Teilnahme ermöglichen könntest.
Solltest Du an diesem Termin verhindert sein, so gibt es die Möglichkeit ein anderes Vereinsmitglied zu bevollmächtigen Dein Stimmrecht auszuüben. Hierzu kannst Du gerne den Vordruck im Anhang verwenden oder einen formlosen, von Dir unterschriebenen Antrag.
Sollte die vorgenannte Mitgliederversammlung nicht beschlussfähig sein, wird hiermit eine weitere Mitgliederversammlung einberufen, die in jedem Fall beschlussfähig ist. Diese Mitgliederversammlung findet am 24. Februar 2023 um 20 Uhr ebenfalls in der Gaststätte des Bürgerhauses Nidda, Hinter dem Brauhaus 15, 63667 Nidda, statt. Die Tagesordnung gilt entsprechend.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Euer Vorstand




Aber von der ganzen Spielerei wird man auch schnell hungrig und deshalb haben wir Pizza auf den Spielplatz bestellt. Nach dem guten Mittagessen ging es zurück zum Zug. Auf der Heimfahrt waren wir alle platt und müde, so dass der ein oder andere ein kleines Mittagsschläfchen im Zug machte. Glücklich und erschöpft kamen wir in Borsdorf an und unsere Mamas und Papas warteten bereits auf uns.
Als die großen aus dem Haus waren, nutzten wir die Ruhe um gemütlich in der Kita zu frühstücken. Danach ging es in den Autos unserer Erzieherinnen nach Schotten. Durch die Umleitung hatten wir eine lange Anfahrt, die die meisten nutzten um schon mal Kraft zu tanken und ein Nickerchen zu machen. Im Vogelpark angekommen gingen wir mit Bollerwagen, Kinderwägen und Tierfutter los zu den Tiergehegen. Hier begegneten uns jede Menge Tiere und wer wollte konnte sie füttern und streicheln. Bei den großen Schweinen und Alpakas war das besonders aufregend und nicht alle trauten sich sie zu füttern.

Nach dem wir im Affenhaus waren gab es auf der großen Wiese Mittagessen. Über Würstchen, Gemüse, Brötchen und Pommes machten wir uns schnell her, denn es warteten schon die Spielgeräte auf uns.
Wir hatten solchen Spaß im Labyrinth, auf dem Hüpfkissen oder im Sandkasten, dass wir gar nicht merkten, dass jetzt eigentlich Zeit fürs Mittagsschläfchen wäre. Also ruhten wir uns kurz auf den Sitzbänken aus und schon kamen unsere Eltern, um uns abzuholen.